Hornloaded Audio Blog

Herzlich Willkommen auf meinem Horn Blog
Posts mit dem Label Radial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Radial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. September 2011

Pläne für Radial Hörner aus Japan


Da habe ich doch einen ganz feinen Tipp bekommen. Auf einer Geocities-Page (dieses schöne Relikt aus grauer Internet-Vorzeit) hat der fleißige Yuichi Arai eine ganze Menge Pläne für Radial-Hörner hochgeladen. Da ist für jeden was dabei denke ich. Neben den Plänen für die (hölzernen) Radial-Hörnern gibt es auch kleinere Ausführungen zum Arbeiten mit Holz, zum Messen und den einen oder anderen Bassgehäuseplan. Was will man mehr? Ach ja: Vielleicht, dass Geocities etwas zuverlässiger funktioniert. Denn hin und wieder geht der Link nicht... Trotzdem danke an Yahoo, dass sie uns solche tollen Seiten im Archiv erhalten und nicht einfach löschen. Und natürlich danke an Hannes für den Link!

Samstag, 27. August 2011

Tool zum Konstruieren von Radialhörnern



Als kleinen Nachtrag zum letzten Post möchte ich auf ein Tool verweisen, dass beim Konstruieren von Radialhörnern hilfreich sein sollte. Es handelt sich um eine Excel-Datei, in die man eine Tractrix-Kontur übertragen kann. Dazu müssen Makros akzeptiert werden und der Pfad zur xla-Datei per Hand korrigiert werden. Wer das geschafft hat, kann sich über eine Hilfe beim Erschaffen eigener Radial-Hörner freuen, die dann hoffentlich in etwa so schön aussehen, wie das von Pioneer aus dem Hifi-Forum. Eine Anleitung gibt es in diesem Post aus dem Heritage-Forum. Da habe ich die Datei ursprünglich her.

Freitag, 26. August 2011

DIY Radial Horn



Eine weitere interessante und umsetzbare Methode, ein schönes Horn zu bauen scheint mir diese im AudioHeritage-
Forum
gezeigte Methode zu sein: Aus einer dicken Holzplatte wird schichtweise mit der Oberfräse annähernd die Kontur für ein Radialhorn gefräst. Mit dem Bandschleifer müsste der Rest dann eigentlich zu bewerkstelligen sein. Die Viertel, die sich nach dem Zersägen ergeben, bilden dann die 2 Hörner. Hübsch ist auch diese Ausführung. Scheint aber eher das Ergebnis von CNC-Arbeit zu sein...

Freitag, 8. April 2011

Teaser: Arschbacke angetestet


Ich habe heute die kürzlich bei ebay erworbenen Arschbackenhörner mit Celestion CDX1-1425 per Adapter PC-35 von P.Audio bestückt. Als Bassabteil dient mal wieder mein Eminence Delta 12LFA in knapp 100l Bassreflex auf etwa 40Hz abgestimmt. Getrennt habe ich bei 1200Hz am PC. Das Horn misst sich eher furchtbar - so wie alle mir bekannten Arschbacken mit mangelhafter Linearität - hört sich aber prima an. Ein paar kleinere Korrekturen habe ich noch per EQ vorgenommen. Nach etwas Abstimmungsarbeit klingt das zwar erstmal ungewohnt, aber sehr gut. Messungen abgespeichert habe ich keine. Ich reiche sie nach.

EDIT:

Am Hörplatz wird das schnurgerade gezogen per DRC.

Montag, 21. Februar 2011

Auf die schnelle: richtig großes billig-Horn bei ebay


Vielleicht direkt der passende Aufsatz für das Super Cheap Onken?
Großes Horn bei Ebay
Ob sich auch noch ein guter Treiber findet? Mal sehen...