Posts mit dem Label Verstärker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verstärker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 2. Juni 2012
Seitenblick: Post aus Hong Kong
Mal wieder etwas ganz anderes. Ich habe mir einen schönen 24-stufigen Lautstärkeschalter gekauft. Natürlich nicht einfach so, sondern um ihn auch zu nutzen. Und zwar in einem Hypex Amp - genauer einem UCD180ST, der demnächst meine Bässe versorgen soll. Gekauft habe ich das hübsche Ding bei ebay in Hong Kong im Shop von 8Audio. Da habe ich bereits mehrmals bestellt und bis jetzt hat das immer super funktioniert. So auch dieses mal. Ohne der ganz große Experte zu sein, würde ich behaupten, dass das Gerät gut gearbeitet ist. Die Stufen rasten sauber ein, es ist dabei etwas schwergängiger, als ich dachte. Ob es funktioniert, werde ich dann sehen. Jedenfalls sieht es toll aus.
Labels:
Seitenblick,
Verstärker
Montag, 19. September 2011
Seitenblick: Behringer iNuke DSP Serie
Ich bin ein großer Freund von DSPs. Diese Digitalen Prozessoren haben die Aufgabe, das Musiksignal zu manipulieren. Das kann durch Effekte, oder EQs sein, oder eben auch mit dem Herstellen einer Frequenzweichenfunktionalität durch das Teilen des Signals in Frequenzbänder. Bei mir übernimmt diese Aufgabe ein PC. Das gleiche gibt es aber auch professioneller. Ganz besonders spannend finde ich die Variante u.a. von Behringer - nämlich Amp und DSP zu kombinieren. Die iNuke DSP Serie macht das scheinbar ganz ausgezeichnet. Hier werden Class D Amps mit 2 Kanälen mit einem ordentlichen DSP in einem leichten Gerät vereint, was bedeutet, dass man mit 2 dieser Schmuckstücke schon ein wunderbares, vollaktives, DSP-gesteuertes Lautsprechersystem mit ordentlich Leistung realisieren kann. Anschauen kann man sich das etwas detaillierter auch mal bei Youtube. Einen sehr positiven Test gibt es auch noch.
Labels:
Seitenblick,
Software,
Verstärker
Freitag, 8. April 2011
Seitenblick: Samson Servo 120a

Neu bei mir eingezogen sind heute zwei Samson Servo 120a. Gestern bei Thomann bestellt - heute Morgen da! Sie machen auf mich einen ordentlichen Eindruck. Die gerasterten Potis sind genau richtig leicht- bzw. schwergängig, die Kirmes auf der Front sehe ich nicht ständig, die Lautsprecherklemmen sind wackelig. Schwer sind die Endstufen außerdem. Klanglich kann ich nicht feststellen, dass sie irgendwelche besonderen Eigenschaften hätten. Was richtig gut ist, ist die Tatsache, dass sie lüfterlos sind und nicht rauschen. Bei unsymmetrischem Anschließen des PCs gibt es Störgeräusche, symmetrisch angeschlossen ist absolute Ruhe bis ca. 2 Uhr Potistellung. Ab dann wird ein hochfrequentes Brummen hörbar. Macht mir nichts, weil mir da sowieso die Ohren wegfliegen würden.
Labels:
Seitenblick,
Verstärker
Freitag, 17. Dezember 2010
Seitenblick: Schaltungen sind da

Wieder nix zu Hörnern: und wieder sind ein paar Goodies von AudioCreativ angekommen. Diesmal eine automatische Signal-
einschaltung und Schutz-
schaltungen für meine Endstufe. Nun habe ich fast alles zusammen und kann über die Feiertage den Lötkolben anschmeißen. Merry X-Mas!
Labels:
Seitenblick,
Verstärker
Sonntag, 28. November 2010
Seitenblick: Verstärker und Service von AudioCreativ

Neben meinen Hornplänen (großes, rundes Mitteltonhorn) bereite ich auch einen weiteren Verstärker-
selbstbau vor. Dazu habe ich mir der Einfachheit halber einige Zubehörmodule fertig gelötet bestellt. Ein Shop mit guter Auswahl ist AudioCreativ. Da gibt es Verstärker, Netzteile, Schutzschaltungen und einiges mehr bereits aufgebaut. Das eigentlich großartige ist aber der Service vom Inhaber Joachim Anders. Ich habe selten erlebt, dass die Kommunikation mit den Kunden so transparent und entgegenkommend verläuft. Kleine Änderungen an der Bestellung im Nachhinein - kein Problem. Ein Teil von sich aus reservieren, weil ich es als interessant erwähnt hatte - macht er einfach so. Eine Verzögerung sofort und ungefragt melden - natürlich! So muss das sein. Ich freue mich immer, wenn ich solche Shops mit solchen netten Leuten finde. Da mache ich gerne hier etwas Werbung.
Labels:
Seitenblick,
Verstärker
Sonntag, 15. August 2010
Auf die schnelle: Symasym Doku
Die ausführliche Doku inkl. bestellfertigem Reichelt-Warenkorb:
Hier geht es zur PDF
Viel Erfolg bei Nachbau!
Labels:
Auf die schnelle,
Plan,
Seitenblick,
Verstärker
Sonntag, 13. Juni 2010
Seitenblick: Gehäuse

Ich habe Gehäuse gebaut: Eins für meinen 6-Kanal Gainclone-Verstärker, eins für den PC, der als Abspielgerät dienen soll. Beide Gehäuse sind zwar bereits mit Innereien bestückt, aber noch lange nicht fertig. Ich hoffe, dass sich das bald ändert. Der Verstärker muss noch verkabelt werden. Neben 6 Gainclones sind noch ein 500W Trafo, Netzteil und Einschaltstrombegrenzer von Audiocreativ im Gehäuse. Der PC wird ohne bewegliche Teile auskommen und somit absolut geräuschfrei sein. Eine kleine Galerie habe ich bei abload hochgeladen. Wenn es weiter geht mit den Komponenten, werde ich wieder hier berichten.
Labels:
Bilder,
DIY,
Projekt,
Seitenblick,
Verstärker
Donnerstag, 10. Juni 2010
Seitenblick: Sechserpack

Fotograf werde ich in diesem Leben nicht mehr. Deshalb habe ich mich mal kreativ betätigt, um dem Bild doch noch einen hübschen Anstrich zu geben...
Es handelt sich um sechs symasym-Platinen. Die Verstärker, die das mal werden sollen, genießen in DIY-Sphären einen sagenhaften Ruf, was also nun auch mich neugierig gemacht hat. Vorgesehen sind die sechs für ein Projekt, das noch ganz verschwommen in den Tiefen meiner Hirnwindungen spukt - sozusagen sind sie eine Langzeitinvestition und werden mich sicher einige ruhige Winterabende beschäftigen. Hier nahm das ganze übrigens meines Wissens nach seinen Ursprung, während die aktuellsten Infos normalerweise im Analog-Forum zu finden sind.
Labels:
DIY,
Seitenblick,
Verstärker
Donnerstag, 3. Juni 2010
Seitenblick: Gainclones die zweite

Nachdem ich ja bereits geschrieben hatte, dass sich 6 Gainclones auf dem Weg zu mir befinden, hatte ich auch versprochen, hier über den weiteren Verlauf des Gainclone-Projekts zu berichten. Also, die Amps sind wohlbehalten bei mir angekommen. Alles war gut verpackt und vorsortiert. Hat mir gut gefallen. Heute habe ich mich an den Aufbau gewagt. Die Anleitung von Chipamp.com war dabei eine einfache, gute Hilfe. Alles hat offenbar gut funktioniert und so kann ich hier ein erstes Ergebnis posten. Jetzt stellt sich für mich noch die Frage nach dem Netzteil. Ich möchte alle Amps an ein Netzteil hängen. Für Hinweise diesbezüglich bin ich offen und sehr dankbar! Gerne auch hier.
Labels:
DIY,
Projekt,
Seitenblick,
Verstärker
Freitag, 28. Mai 2010
Seitenblick: Post-Metal
Nein, dabei handelt es sich nicht um eine Musikrichtung. Oder doch? Jedenfalls ist in diesem Fall wirklich die Post - naja, zumindest einen Paketdienst gemeint. Der überaus freundliche Paketmann brachte mir nämlich heute 6 schicke Alukühlkörper. Die gibt es momentan sehr günstig bei ebay. Und was macht man damit? Dem geneigten Elektronik-DIYer wird da schon etwas einfallen.
Labels:
DIY,
Seitenblick,
Verstärker
Mittwoch, 12. Mai 2010
Seitenblick: Gainclone mit LM3886

Auch das sei gestattet: Irgendein Verstärker muss die hübschen Hörner ja antreiben. Also habe ich mich entschlossen, auch hier selbst tätig zu werden und mal zu schauen, was der Markt und das Web so hergeben. Sehr schnell landet man bei den kleinen, recht einfachen Chipamps - den Gainclones. Ich konnte nicht widerstehen und habe bei Chipamp.com eine Version mit dem IC LM3886 bestellt. Die Lötarbeit ist bei diesem Amp überschaubar. Das müsste selbst ich hinbekommen ;-)
Ich werde hier über den Fortgang dieser Geschichte weiter berichten. Nebenbei ist damit die Kategorie "Seitenblick" eröffnet.
Labels:
DIY,
Projekt,
Seitenblick,
Verstärker
Abonnieren
Posts (Atom)