Hornloaded Audio Blog

Herzlich Willkommen auf meinem Horn Blog
Posts mit dem Label Horn der Woche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Horn der Woche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Oktober 2010

Horn der Woche #17



Steam Punk FTW! Die Living Voice Vox Olympian hat bei mir eine Weile gebraucht, um auf Akzeptanz zu stoßen. Erst dachte ich, dass es sich wohl eher um eine ziemlich sinnlose Protzbox handelt. Nun, selbst wenn das so ist, gefällt mir das Design am Ende doch. Die durchaus an Steampunk erinnernde Optik ist zwar wirklich etwas protzig, erinnert aber eben auch an die tollen Scifi-Dampfmaschinen. Da komme ich nicht dran vorbei...
Was sie akustisch drauf hat, vermag ich (oh Wunder) nicht zu sagen. Das hat beim Horn der Woche aber ja bereits gute Tradition. Bei 6moons ist man (oh Wunder die 2.) voll des Lobes.

Freitag, 15. Oktober 2010

Horn der Woche #16



Das Horn der Woche ist gar keins. Es ist bislang nur ein Entwurf, eine Diskussion, einige Simulationen. Zu wenig für ein Horn der Woche? Finde ich nicht, weil das ganze in einem schön informativen Thread im Hifi-Forum passiert. Von Hornkontur, Öffnungswinkel und HOM über Waveguide, Geddes und Phaseplug ist alles dabei. Da hereinzuschauen lohnt sich auch die nächsten Tage sicher immer wieder.

Sonntag, 5. September 2010

Horn der Woche #15



Avantgarde Acoustic. Muss ich mehr schreiben? Ich liebe das Design dieser Lautsprecher. Natürlich ist die Trio mit Basshorn eine ganz besondere Erscheinung, trotzdem habe ich mich für eine Version der Duo entschieden und mache sie gewissermaßen stellvertretend für alle Avantgande Hörner zum 15. Horn der Woche. Ist sie nicht schön? Sowas könnte man sich doch auch hinstellen, selbst wenn es gar keine Musik machte.
Unbedingt auch den Rest der Seite anschauen. Die Fotoqualität ist dem Abgebildeten entsprechend...
Hier gibt es auch noch ein relativ sinnfreies aber trotzdem nettes Video.

Freitag, 27. August 2010

Horn der Woche #14



Wirklich höchst interessant ist das Hyperion Horn auf Artcore-Audio.de. Dort ist bereits etwas realisiert, was ich in ganz ähnlicher Form selber auf die Beine stellen möchte: Ein computergesteuertes Hornsystem, das VST-Plugins nutzt, um das Signal zu trennen, als Equalizer, als Delay. Einfach klasse. Auch die Hornhardware sieht spitze aus, auch wenn leider nicht die eingesetzten Chassis genannt werden und die Seite insgesamt wenig an harten Fakten liefert. Ich finde es trotzdem großartig.

Freitag, 20. August 2010

Horn der Woche #13



Eine Institution in Sachen Hörner ist sicherlich Heiner Martion. Seit über 30 Jahren gibt es die Kugelwellen-
hörner aus seiner Entwicklung nun schon. Das Imposante Spitzenmodell Orgon ist diese Woche mein Horn der Woche. Die Kombination aus Eckhorn für den Bass und Kugelwellenhörnern für den Rest des Frequenzspektrums ist einfach zeitlos gut. Ob ich unbedingt 4 Wege brauche... och, aber warum eigentlich nicht?

Freitag, 13. August 2010

Horn der Woche #12



Wolf Vallieur ist in dieser Woche für das Horn der Woche verantwortlich. Es geht um sein BMS/Limmer-Top, das eigentlich nur stellvertretend für die vielen klassischen und modernen Hornkonstruktionen auf seinen Seiten steht. Was da an Material und Qualität aufgefahren wird, ist mehr als beeindruckend. Von vintage bis State-of-the-Art: Ganz großes Hornkino!

Freitag, 6. August 2010

Horn der Woche #11



Wer eine Tiefton-unterstützung für 15"-Coaxe oder ähnliches sucht, denkt schnell an ein Horn. Das bedeutet dann, dass es groß wird. Soweit, so bekannt. Was aber passiert, wenn man dabei wirklich in die vollen geht, sieht man im Horn der Woche #11. Das ganze scheint ein umgerechneter Plan des Jensen Imperial Horns zu sein: für einen 24"er - nett! Das Bild stammt von dieser Page, der Plan ebenfalls.

Freitag, 18. Juni 2010

Horn der Woche #10



Diese Woche habe ich mir das Dinohorn ausgesucht, um es zum Horn der Woche zu machen. Unter den Hörnern der Kategorie "Breitband in Backloaded" stellt es neben dem Kleinhorn einen ziemlichen Höhepunkt in Sachen Größe dar - dinosauriermäßig eben. Ich bin durchaus beeindruckt...

Freitag, 11. Juni 2010

Horn der Woche #9



Ich hatte ja bereits angedeutet, dass ich selbstgebaute Multicell-Hörner sehr mag. Ebenfalls mehrfach erwähnt habe ich, dass ich gemauerte Hornsubwoofer beeindruckend finde. Nun habe ich doch tatsächlich beides in einem System gefunden. Logische Konsequenz: Horn der Woche! Leider gibt es keine ausführliche Dokumentation...

Freitag, 4. Juni 2010

Horn der Woche #8



Eine ganz besondere Hornkonstruktion ist in Woche 8 das Horn der Woche. Das grandiose MMHMM-Horn aus Miwis Bastelbude beherbergt unter anderem den fantastischen BMS 4590 im Hochmittelton. Allein dieser Treiber in einem großen Fronthorn ist schon einfach unschlagbar. Kommt dann noch dieser Tieftonpart und so ein sensationelles Design dazu, kann das ja nur Horn der Woche werden. Die ganze Seite ist sehr betrachtenswert.

Freitag, 28. Mai 2010

Horn der Woche #7



Eine Materialschlacht, die ihresgleichen sucht, habe ich dieses Mal für das Horn der Woche auserkoren. Vom meterlangen Fronthörnern über Goto-Treiber und riesige Röhren-Amps ist alles dabei, was das Herz begehrt und den Geldspeicher leert. Unglaublich...

Freitag, 21. Mai 2010

Horn der Woche #6



Ich habe ja bereits viele Hörner hier verlinkt. Mit dabei waren auch einige für mich nicht unbedingt neue Konstruk-
tionen. Diese Woche ist mein Horn der Woche allerdings der Lautsprecher, der vor allen Dingen und stellvertretend für noch einige wenige andere für den Anfang meiner Hornliebe verantwortlich ist. Ein Zweiwegesystem von Sven H. auf der Seite von Bert Doppenberg. Die dort vorgestellten Lautsprecher und vor allem dieser ließen für mich den bis dahin weit weg erscheinenden Horntraum in greifbare (DIY)-Nähe rücken. Noch heute finde ich dieses Horn außergewöhnlich gut gelungen!

Freitag, 14. Mai 2010

Horn der Woche #5



Beim Durchstöbern der Fotos von der diesjährigen High-End habe ich ein ganz großes Highlight entdeckt: Die Anima von Tuneaudio! Ich kann mich an keine Lautsprecher erinnern, die mich seit der Trio von Avantgarde so fasziniert haben. Das Design vom Basshorn habe ich vor einiger Zeit bei den Überlegungen für mein zu Hause sehr ähnlich in Sketchup modelliert. Wie das aber natürlich immer so ist, waren andere schon vor mir da. Das freute mich sehr. Schöner geht nach meinem momentanen Empfinden kaum noch. Klangbeschreibungen habe ich bisher allerdings nicht gelesen, obwohl sich vielerorts bereits über mögliche Probleme bei den Übergängen Gedanken gemacht werden. Hier noch der Link zum Hersteller.

Freitag, 7. Mai 2010

Horn der Woche #4



Diese Woche habe ich mir die Valvet Pulseon ausgesucht. Das hat mehrere Gründe: Sie sieht natürlich klasse aus, sie ähnelt den Lautsprechern, die ich selber zu Hause habe, sie lässt sich einfach nachbauen! Nachbauen deshalb, weil sie eine kommerzielle Umsetzung des Bauvorschlages Menhir von Monacor ist. Eigentlich müsste man sagen, dass sie ein Klon ist. Der Hochtöner von Celestion genießt einen ausgezeichneten Ruf und liegt bei mir deshalb auch schon bereit und wartet darauf eingesetzt zu werden. Und das Horn dürfte den Lesern dieser Seite auch bekannt sein. ;)

Freitag, 30. April 2010

Horn der Woche #3


Diese Woche habe ich diesen wunderschönen Zingali 1.15 Wfp Lautsprecher auserkoren zum Horn der Woche. Ich habe diesen Lautsprecher zwar bisher weder in natura gesehen, noch gehört, allerdings habe ich die etwas älteren Overture 4 schon sehr ausführlich begutachten und hören dürfen. Die Qualität ist in allen Belangen über jeden Zweifel erhaben - tolle Optik, Verarbeitung, dynamischer Auftritt. Ich denke nicht, dass das bei den großen "dicken" anders sein wird. Wer nicht selber bauen kann oder will, bekommt hier einiges geboten.

Freitag, 23. April 2010

Horn der Woche #2



Das Horn dieser Woche kommt aus Russland. Ein stahlblaues Kunstobjekt, das wahrscheinlich superb klingt. Unter diesem Link gibt es noch gaaanz viele weitere Bilder, die auch den Rest der Geräte zeigen.

Freitag, 16. April 2010

Horn der Woche #1




Ich möchte hier in jeder Woche ein Horn der Woche küren. Die Kriterien für das Horn der Woche sind weich. Man könnte auch sagen, dass es keine gibt, außer, dass mir das vorgestellte Lautsprechersystem aus irgendeinem Grund besonders aufgefallen ist.

In dieser Woche ist der Grund, warum der ausgewählte Lautsprecher Horn der Woche ist sehr einfach. Die ganze Installation stellt schlicht und ergreifend ein ultimatives Lautsprechersystem dar - ein absoluter Highend-Traum. Es handelt sich um das System von David Messinger von Hifi Aktiv: Ein 5-Wege-System mit allerfeinster JBL-Bestückung in perfekten Gehäusen. Das ganze als Vollaktivsystem.