Bilder sind manchmal eben einfach aussagekräftiger:
Das einzige, das schade ist, ist die Tatsache, dass sie Eckhornkehlen gehen werden müssen.
 Ich habe mal wieder eine Quelle mit unzähligen Plänen für interessante, laute Lautsprecher gefunden. Der Herr, auf den das zurückgeht, heißt Bill Fitzmaurice und so heißt dann auch die Site. Leider sind die Pläne nicht frei verfügbar, der gute macht die Entwicklung von Pro-Speakern wohl gewerblich. Ein Plan ist mit 15USD nicht gerade geschenkt, aber dafür sind auch ein paar richtig interessante Sachen dabei und die Pläne scheinen der Beschreibung nach auch recht ausführlich zu sein. Auf mich macht das den Eindruck, als hätte das insgesamt Hand und Fuß, auch wenn es nichts Revolutionäres ist. Für den im Hifi-Forum gerade sehr beliebten LAB-12 von Eminence gibt es z.B. einen Horn-Subwoofer namens Tuba60 mit Doppelbestückung und 100dB Wirkungsgrad bei 30Hz. Da kann man doch auch bei einem nicht-freien Plan schon mal schwach werden. Ein Support-Forum gibt es übrigens auch noch obendrauf.
Ich habe mal wieder eine Quelle mit unzähligen Plänen für interessante, laute Lautsprecher gefunden. Der Herr, auf den das zurückgeht, heißt Bill Fitzmaurice und so heißt dann auch die Site. Leider sind die Pläne nicht frei verfügbar, der gute macht die Entwicklung von Pro-Speakern wohl gewerblich. Ein Plan ist mit 15USD nicht gerade geschenkt, aber dafür sind auch ein paar richtig interessante Sachen dabei und die Pläne scheinen der Beschreibung nach auch recht ausführlich zu sein. Auf mich macht das den Eindruck, als hätte das insgesamt Hand und Fuß, auch wenn es nichts Revolutionäres ist. Für den im Hifi-Forum gerade sehr beliebten LAB-12 von Eminence gibt es z.B. einen Horn-Subwoofer namens Tuba60 mit Doppelbestückung und 100dB Wirkungsgrad bei 30Hz. Da kann man doch auch bei einem nicht-freien Plan schon mal schwach werden. Ein Support-Forum gibt es übrigens auch noch obendrauf.
 Es gibt Dinge, die sind einfach, aber gut. Nicht selten sind das genau die Dinge, die lange nachhallen, was ihre Wirkung angeht. Oft verdeutlichen sie, worauf es ankommt. Oft zeigen sie auch, was man nicht haben muss, um am Ende trotzdem oder gerade deswegen ein gutes Ergebnis zu haben. Es gibt auch Lautsprecher, die in diese Kategorie fallen. Das Konzept Econowave ist für mich gewissermaßen der Prototyp eines solchen Lautsprechers: Tiefmitteltöner, Hochtöner, Kiste, einfache Weiche, Ende und saugünstig. Nagut, es handelt sich um eine eher größere Kiste und der Hochtöner hat eine Schallführung. Das führt aber zu einer wunderbar gleichmäßigen Bündelung und einem ordentlichen Wirkungsgrad. Ich behaupte einfach mal, dass jeder, der keine Angst vor der Größe der Kisten hat, keine anderen Lautsprecher bräuchte. Mit den Ewaves geht eigentlich alles.
Es gibt Dinge, die sind einfach, aber gut. Nicht selten sind das genau die Dinge, die lange nachhallen, was ihre Wirkung angeht. Oft verdeutlichen sie, worauf es ankommt. Oft zeigen sie auch, was man nicht haben muss, um am Ende trotzdem oder gerade deswegen ein gutes Ergebnis zu haben. Es gibt auch Lautsprecher, die in diese Kategorie fallen. Das Konzept Econowave ist für mich gewissermaßen der Prototyp eines solchen Lautsprechers: Tiefmitteltöner, Hochtöner, Kiste, einfache Weiche, Ende und saugünstig. Nagut, es handelt sich um eine eher größere Kiste und der Hochtöner hat eine Schallführung. Das führt aber zu einer wunderbar gleichmäßigen Bündelung und einem ordentlichen Wirkungsgrad. Ich behaupte einfach mal, dass jeder, der keine Angst vor der Größe der Kisten hat, keine anderen Lautsprecher bräuchte. Mit den Ewaves geht eigentlich alles.